Ein Sonnenhut fürs Baby – darauf gilt es beim Sonnenschutz zu achten!

Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres – das gilt auch für die Kleinsten. Sie lieben es, mit Shorts und T-Shirt draußen herumzutollen. Allerdings muss man bei Babys und Kleinkindern auch ein bisschen vorsichtig sein. Denn die Sonne schickt nicht nur Wärme und Licht zu uns, sondern auch UV-Strahlen. Hier kommen unsere Empfehlungen, wie man die Liebsten davor schützen kann.

Die Sonne brennt …

… und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wir Erwachsenen wissen, wie schmerzhaft ein Sonnenbrand sein kann. Für Babys kann sich daraus sogar ein medizinischer Notfall entwickeln!

Darum sollten die lieben Kleinen ausschließlich im Schatten spielen. Zusätzlich schützen Cremes und Kleidung wie zum Beispiel einen Sonnenhut für Babys vor der UV-Strahlung.

Woran man im Einzelnen beim Sonnenschutz denken sollte:

  • Sonnencreme ist nur etwas für Kinder, die älter als sechs Monate sind. Die sensible Haut von Neugeborenen ist noch zu empfindlich für die Chemikalien in Sonnencremes. Ältere Kinder bitte eine halbe Stunde vor dem Spielen draußen eincremen, dann den Sonnenschutz alle zwei Stunden wiederholen.
  • Schatten ist gesünder als die pralle Sonne. Vor allem zur Mittagszeit sollten die Kinder deswegen unter Bäumen oder hinter dem Haus spielen. Babys fühlen sich wohl, wenn sie nur eine Windel und T-Shirt (wie von Fruit of the Loom) im Kinderwagen tragen. Darüber ein Sonnenschirm, und schon steht dem Vergnügen draußen nichts mehr im Wege. Am Strand unbedingt an eine Strandmuschel zum Sonnenschutz denken.
  • Sonnenbrillen sehen nicht nur cool aus, sie schützen die sensiblen Kinderaugen auch vor der Sonne. Aber bitte keine Billigprodukte kaufen, sondern darauf achten, dass die Gläser 99-100 Prozent der UVA- und UVB-Strahlen blockieren. Und natürlich muss die Brille bequem und sicher sitzen. Dann noch ein Sonnenhut fürs Baby mit Rand, und der Sonnenschutz passt.
  • Sonnenhut – Baby braucht natürlich einen ganz besonderen Schutz auf dem Köpfchen. Für einen längeren Aufenthalt draußen bietet sich ein Sonnenhut fürs Baby an. Er sollte Gesicht, Ohren und Nacken beschatten. Die Kleidung sollte hell, leicht, atmungsaktiv und langärmlig sein.

Echt cool, so ein Sonnenhut fürs Baby

In Sachen Sonnenhut fürs Baby steht Eltern eine riesige Auswahl zur Verfügung. Gut behütet ist der Nachwuchs mit einem einfachen Cappie. Der Schirm bedeckt das Gesichtchen und mit integriertem Tuch im Nacken kann nichts mehr passieren. Jetzt nur noch lässige T-Shirt von Fruit of the Loom drüber, und schon kann das große Krabbeln losgehen!

Noch lässiger wird’s mit einem Vintage Snapback. Mit dieser Mütze als Baby Cap sieht der Knirps aus, als würde er gleich einen Homerun laufen. Für die ganz Kleinen eignet sich eine Knotenmütze am besten. Sie hält gut und bietet einen ausreichenden Sonnenschutz. Tipp: Es gibt sie auch als Mütze mit Ohren – einfach zum Anbeißen!

So richtig Stylish ist der Sonnenhut fürs Baby, wenn er aus einem Tuch, dem sogenannten Bandana besteht. Das Tuch wird gewickelt, über den Kopf gelegt und hinten verknotet – extrem cool!

 

©КРИСТИНА Игумнова - stock.adobe.com

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.